Wohnanlage in München

by | 19.05.2025 | Referenzen | 0 comments

„Wohnanlage Sonnenhöhe“

  • Ort: München
  • Einheiten: 30 Wohneinheiten
  • Gesamtstrombedarf: ca. 65.000 kWh/a
  • PV-Anlage: 50 kWp Süd-West-Ausrichtung
  • Batteriespeicher: 60 kWh Gewerbespeicher
  • Erwartete PV-Erzeugung: ca. 48.000 kWh/a
  • Eigenverbrauchsquote: ca. 75 %
  • Autarkiegrad: ca. 55–60 %

Versorgungsmodell:

  • Mieterstrommodell mit Messkonzept nach Summenzählung
  • Unterjährige Verbrauchserfassung über iMSys
  • Einbindung von Heizungs- und Wassermonitoring über weEMS Edge
  • Kombinierbar mit Wärmepumpe und E-Mobilitätsinfrastruktur

Wirtschaftlichkeit (vereinfacht):

  • Investitionskosten: ca. 120.000 € netto
  • Betriebskosten: minimal durch eigene Messtechnik
  • Mieterstrompreis: z. B. 26 ct/kWh brutto
  • Zusätzliche Einnahmen durch Speicheroptimierung und Peak Shaving

Written by Michael P. Schulze

Related Posts

Neubauprojekt in Regensburg

Neubauprojekt in Regensburg

„Neubauprojekt mit Förderanbindung“ Ort: Regensburg Einheiten: 10 WE (KfW-40-Standard) Gesamtstrombedarf: 20.700 kWh/a PV-Anlage: 15 kWp Satteldach mit Ost-West-Ausrichtung Batteriespeicher: 10 kWh Erzeugung: ca. 16.000 kWh/a Eigenverbrauchsquote: ~70 % Autarkiegrad:...

read more
Quartiersobjekt in Berlin

Quartiersobjekt in Berlin

„Quartier Berlin Grünblick“ Ort: Berlin Einheiten: 120 Wohneinheiten Gesamtstrombedarf: ca. 260.000 kWh/a PV-Anlage: 160 kWp (Mansarden-) Flachdachanlage auf mehreren Gebäudeteilen Batteriespeicher: 100 kWh Li-Ionen Gewerbespeicher Erwartete PV-Erzeugung: ca....

read more
Sanierter Altbau in Nürnberg

Sanierter Altbau in Nürnberg

„Sanierter Altbau im Denkmalschutzgebiet“ Ort: Nürnberg Einheiten: 10 Parteien Gesamtstrombedarf: 20.700 kWh/a PV-Anlage: 15 kWp, Ost-West-Ausrichtung (denkmalschutzkonform) Batteriespeicher: 10 kWh Gewerbespeicher Erzeugung (konservativ): ca. 13.000 kWh/a...

read more

0 Comments

Submit a Comment