Sonnenstrom für das Deutsche Museum – Verdasol setzt Zeichen im Denkmalschutz
München/Stadtbergen, Mai 2025 – Die Allaround Verdasol GmbH & Co. KG aus Stadtbergen bei Augsburg hat im Auftrag des Deutschen Museums eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf dem neuen “Forum der Zukunft” am Museumsstandort München installiert. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf den Denkmalschutz gelegt: 122 rahmenlose Module, farblich auf das historische Kupferdach abgestimmt, liefern täglich bis zu 500 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom.
Ein integrierter Stromspeicher mit 50 kWh Kapazität ermöglicht die Nutzung auch in den Abendstunden und trägt maßgeblich zur Reduktion des Energiebedarfs aus dem öffentlichen Netz bei. Die Installation wurde durch die im Juni 2023 angepasste Gesetzeslage im Bayerischen Denkmalschutzgesetz möglich gemacht.
Christoph Ziller, Geschäftsführer von Verdasol, betont:
„Wir sind stolz, als regionales Unternehmen eines der innovativsten Solarprojekte auf denkmalgeschützten Gebäuden in Deutschland umgesetzt zu haben. Das Projekt vereint Technik, Design und Denkmalpflege auf höchstem Niveau.“
Die Maßnahme wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst finanziell unterstützt.
0 Kommentare