Solarstrom für das deutsche Museum

von | 13.05.2025 | News | 0 Kommentare

Son­nen­strom für das Deutsche Muse­um – Ver­da­sol set­zt Zeichen im Denkmalschutz

München/Stadtbergen, Mai 2025 – Die Allaround Ver­da­sol GmbH & Co. KG aus Stadt­ber­gen bei Augs­burg hat im Auf­trag des Deutschen Muse­ums eine hochmod­erne Pho­to­voltaikan­lage auf dem neuen “Forum der Zukun­ft” am Muse­ums­stan­dort München instal­liert. Dabei wurde beson­deres Augen­merk auf den Denkmalschutz gelegt: 122 rah­men­lose Mod­ule, far­blich auf das his­torische Kupfer­dach abges­timmt, liefern täglich bis zu 500 Kilo­wattstun­den umwelt­fre­undlichen Strom.

Ein inte­gri­ert­er Strom­spe­ich­er mit 50 kWh Kapaz­ität ermöglicht die Nutzung auch in den Abend­stun­den und trägt maßge­blich zur Reduk­tion des Energiebe­darfs aus dem öffentlichen Netz bei. Die Instal­la­tion wurde durch die im Juni 2023 angepasste Geset­zes­lage im Bay­erischen Denkmalschutzge­setz möglich gemacht.

Christoph Ziller, Geschäfts­führer von Ver­da­sol, betont:
„Wir sind stolz, als regionales Unternehmen eines der inno­v­a­tivsten Solarpro­jek­te auf denkmalgeschützten Gebäu­den in Deutsch­land umge­set­zt zu haben. Das Pro­jekt vere­int Tech­nik, Design und Denkmalpflege auf höch­stem Niveau.“

Die Maß­nahme wurde von der Beauf­tragten der Bun­desregierung für Kul­tur und Medi­en sowie dem Bay­erischen Staatsmin­is­teri­um für Wis­senschaft und Kun­st finanziell unter­stützt.

Written by Michael P. Schulze

Related Posts

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken