Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Allaround verdaSOL GmbH & Co. KG

Römerweg 56, 86391 Stadtbergen

 

1. Geltungsbereich

1.1 Die­se AGB gel­ten für alle Ver­trä­ge über die Lie­fe­rung und Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, Wär­me­pum­pen, Ener­gie­spei­cher­sys­te­men, tech­ni­schen Gerä­ten und Zube­hör zwi­schen der All­around ver­da­SOL GmbH & Co. KG (nach­fol­gend „Auf­trag­neh­mer“) und:

Pri­vat­kun­den (Ver­brau­cher gemäß § 13 BGB), sowie

Unter­neh­mern (Kauf­leu­te, juris­ti­sche Per­so­nen des öffent­li­chen Rechts oder öffent­lich-recht­li­che Son­der­ver­mö­gen gemäß § 14 BGB).

1.2 Abwei­chen­de Bedin­gun­gen des Kun­den wer­den nicht Ver­trags­be­stand­teil, es sei denn, der Auf­trag­neh­mer stimmt ihrer Gel­tung aus­drück­lich schrift­lich zu.

1.3 Ergän­zend gel­ten die Bestim­mun­gen des Bür­ger­li­chen Gesetz­bu­ches (BGB) und des Han­dels­ge­setz­bu­ches (HGB).

 

2. Vertragsgegenstand

2.1 Ver­trags­ge­gen­stand ist die Lie­fe­rung, Instal­la­ti­on und betriebs­fer­ti­ge Über­ga­be der im Kos­ten­vor­anschlag auf­ge­führ­ten tech­ni­schen Gerä­te (ein­schließ­lich Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, Wär­me­pum­pen, Ener­gie­spei­cher­sys­te­men) sowie der ver­ein­bar­ten Zusatzleistungen.

2.2 Neben­leis­tun­gen wie Netz­an­schluss, Doku­men­ta­ti­on oder Zusatz­ar­bei­ten sind nur dann Ver­trags­ge­gen­stand, wenn sie aus­drück­lich schrift­lich ver­ein­bart wurden.

 

3. Vertragsschluss

3.1 Der Ver­trag kommt zustan­de durch:

• Die Annah­me des schrift­li­chen Ange­bots des Auf­trag­neh­mers durch den Kun­den, oder

• Den Zugang der Auf­trags­be­stä­ti­gung beim Kun­den, oder

• Die Zustel­lung der ers­ten Rechnung.

3.2 Für Unter­neh­mer wird der Ver­trag eben­falls ver­bind­lich mit Beginn der Durch­füh­rung der Leistung.

3.3 Ände­run­gen oder Ergän­zun­gen des Ver­trags bedür­fen der Schrift­form, soweit nicht gesetz­lich eine stren­ge­re Form vor­ge­schrie­ben ist.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Pri­vat­kun­den:

• 30 % bei Vertragsabschluss,

• 60 % bei Lie­fe­rung der Hauptkomponenten,

• 10 % nach erfolg­rei­cher Inbe­trieb­nah­me der Anlage.

4.2 Geschäfts­kun­den (Unter­neh­mer):

• 60 % bei Auftragsbestätigung,

• 35 % bei Lie­fe­rung der Hauptkomponenten,

• 5 % nach erfolg­rei­cher Inbe­trieb­nah­me der Anlage.

4.3 Rech­nun­gen sind inner­halb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.

4.4 Gerät der Kun­de in Zah­lungs­ver­zug, ist der Auf­trag­neh­mer berechtigt:

• Ver­zugs­zin­sen in Höhe von 5 Pro­zent­punk­ten über dem Basis­zins­satz bei Privatkunden,

• Ver­zugs­zin­sen in Höhe von 9 Pro­zent­punk­ten über dem Basis­zins­satz bei Unter­neh­mern zu berechnen.

4.5 Der Auf­trag­neh­mer ist berech­tigt, For­de­run­gen an Inkas­so­dienst­leis­ter abzutreten.

4.6 Der Auf­trag­neh­mer kann For­de­run­gen im Rah­men eines Fac­to­ring-Ver­fah­rens abtreten.

 

5. Liefer- und Montagebedingungen

5.1 Lie­fer­ter­mi­ne sind unver­bind­lich, es sei denn, sie wer­den aus­drück­lich als ver­bind­lich bezeichnet.

5.2 Der Kun­de ist verpflichtet:

• Einen siche­ren Zugang zur Bau­stel­le und den Instal­la­ti­ons­ort zu gewährleisten,

• Geeig­ne­te bau­li­che Vor­aus­set­zun­gen (z. B. Trag­fä­hig­keit für Wär­me­pum­pen oder Dach­sta­tik für PV-Anla­gen) bereitzustellen,

• Strom‑, Was­ser- und Inter­net­an­schlüs­se bau­seits zu stellen.

5.3 Ver­zö­ge­run­gen durch höhe­re Gewalt oder den Netz­be­trei­ber berech­ti­gen den Auf­trag­neh­mer, Fris­ten ange­mes­sen zu verlängern.

 

6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Alle gelie­fer­ten Kom­po­nen­ten blei­ben bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung Eigen­tum des Auftragnehmers.

6.2 Der Kun­de ist ver­pflich­tet, die gelie­fer­ten Gerä­te bis zur voll­stän­di­gen Zah­lung gegen Dieb­stahl, Feu­er und ande­re Schä­den zu versichern.

 

7. Widerrufsrecht (nur für Privatkunden)

7.1 Kun­den steht ein Wider­rufs­recht gemäß § 355 BGB zu.

7.2 Die Wider­rufs­frist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.

7.3 Der Wider­ruf ist an fol­gen­de Adres­se zu richten:

All­around Ver­da­sol GmbH & Co. KG

Römer­weg 56, 86391 Stadtbergen

E‑Mail: widerruf@verdasol.de

7.4 Fol­gen des Wider­rufs: Im Fal­le eines Wider­rufs erstat­tet der Auf­trag­neh­mer alle geleis­te­ten Zah­lun­gen unver­züg­lich, spä­tes­tens jedoch inner­halb von 14 Tagen.

 

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Pri­vat­kun­den: Es gel­ten die gesetz­li­chen Gewähr­leis­tungs­fris­ten. Offen­sicht­li­che Män­gel sind inner­halb von 14 Tagen schrift­lich anzuzeigen.

8.2 Unter­neh­mer: Die Gewähr­leis­tungs­frist beträgt 12 Mona­te ab Abnah­me. Offen­sicht­li­che Män­gel sind unver­züg­lich, spä­tes­tens jedoch inner­halb von 7 Tagen schrift­lich anzuzeigen.

8.3 Der Auf­trag­neh­mer haf­tet für Sub­un­ter­neh­mer nur inso­weit, wie er sich selbst schad­los hal­ten kann.

8.4 Die Haf­tung ist auf Vor­satz und gro­be Fahr­läs­sig­keit beschränkt, es sei denn, es han­delt sich um Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesundheit.

 

9. Anforderungen an den Anschlussplatz

9.1 Der Kun­de ist ver­pflich­tet, die not­wen­di­gen bau­li­chen und tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen für den Betrieb der gelie­fer­ten Gerä­te bereitzustellen.

9.2 Falls Anpas­sun­gen am Zäh­ler­schrank, der Ent­wäs­se­rung oder dem Poten­ti­al­aus­gleich erfor­der­lich sind, trägt der Kun­de die Kosten.

9.3 Soll­te das Pro­jekt nicht umsetz­bar sein, ent­ste­hen Kos­ten in Höhe von EUR 400,00 net­to für die Prüfung.

 

10. Besondere Bedingungen für die Installation und den Betrieb der Geräte

10.1 Der Strom­zäh­ler oder not­wen­di­ge Anschlüs­se wer­den vom Netz­be­trei­ber bereit­ge­stellt. Ver­zö­ge­run­gen lie­gen nicht in der Ver­ant­wor­tung des Auftragnehmers.

10.2 Wirt­schaft­lich­keits­be­rech­nun­gen und Ertrags­si­mu­la­tio­nen sind theo­re­ti­sche Wer­te und kei­ne Garantie.

10.3 Der Kun­de sorgt für einen sta­bi­len Inter­net­an­schluss am Stand­ort der Geräte.

10.4 Der Ver­trag gilt als erfüllt, wenn die Gerä­te instal­liert und betriebs­be­reit sind, aus­ge­nom­men exter­ne Arbei­ten durch den Netzbetreiber.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt deut­sches Recht unter Aus­schluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichts­stand ist Augs­burg, soweit der Kun­de Kauf­mann ist oder kei­nen all­ge­mei­nen Gerichts­stand in Deutsch­land hat.

 

Wiederrufsblehrung

Wider­rufs­recht

Sie haben das Recht, bin­nen 14 Tagen ohne Anga­be von Grün­den die­sen Ver­trag zu widerrufen.

Die Wider­rufs­frist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Wider­rufs­recht aus­zu­üben, müs­sen Sie uns, der

 

All­around Ver­da­SOL GmbH & Co. KG

Römer­weg 56, 86391 Stadtbergen

E‑Mail: widerruf@verdasol.de

 

mit­tels einer ein­deu­ti­gen Erklä­rung (z. B. ein mit der Post ver­sand­ter Brief oder eine E‑Mail) über Ihren Ent­schluss, die­sen Ver­trag zu wider­ru­fen, infor­mie­ren. Sie kön­nen dafür das bei­gefüg­te Mus­ter-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vor­ge­schrie­ben ist.

Zur Wah­rung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­tei­lung über die Aus­übung des Wider­rufs­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie die­sen Ver­trag wider­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zah­lun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließ­lich der Lie­fer­kos­ten (mit Aus­nah­me der zusätz­li­chen Kos­ten, die sich dar­aus erge­ben, dass Sie eine ande­re Art der Lie­fe­rung als die von uns ange­bo­te­ne güns­tigs­te Stan­dard­lie­fe­rung gewählt haben), unver­züg­lich und spä­tes­tens bin­nen 14 Tagen ab dem Tag zurück­zu­zah­len, an dem die Mit­tei­lung über Ihren Wider­ruf die­ses Ver­trags bei uns ein­ge­gan­gen ist.

Für die­se Rück­zah­lung ver­wen­den wir das­sel­be Zah­lungs­mit­tel, das Sie bei der ursprüng­li­chen Trans­ak­ti­on ein­ge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wur­de aus­drück­lich etwas ande­res ver­ein­bart. In kei­nem Fall wer­den Ihnen wegen die­ser Rück­zah­lung Ent­gel­te berechnet.

Haben Sie ver­langt, dass die Dienst­leis­tung wäh­rend der Wider­rufs­frist begin­nen soll, so haben Sie uns einen ange­mes­se­nen Betrag zu zah­len, der dem Anteil der bis zu dem Zeit­punkt, zu dem Sie uns von der Aus­übung des Wider­rufs­rechts hin­sicht­lich die­ses Ver­trags unter­rich­ten, bereits erbrach­ten Dienst­leis­tun­gen im Ver­gleich zum Gesamt­um­fang der im Ver­trag vor­ge­se­he­nen Dienst­leis­tun­gen entspricht.

Wiederrufsformular

All­around Ver­da­SOL GmbH & Co. KG

Römer­weg 56

86391 Stadt­ber­gen

E‑Mail: widerruf@verdasol.de

 

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abge­schlos­se­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren ()/die Erbrin­gung der fol­gen­den Dienst­leis­tung ():

• Bestellt am ()/erhalten am ():

• Name des/der Verbraucher(s):

• Anschrift des/der Verbraucher(s):

 

Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­tei­lung auf Papier):

 

 

 

——————————————————–

Ort / Datum:

 

(*) Unzu­tref­fen­des streichen.