Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Allaround verdaSOL GmbH & Co. KG
Römerweg 56, 86391 Stadtbergen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge über die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Energiespeichersystemen, technischen Geräten und Zubehör zwischen der Allaround verdaSOL GmbH & Co. KG (nachfolgend „Auftragnehmer“) und:
• Privatkunden (Verbraucher gemäß § 13 BGB), sowie
• Unternehmern (Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen gemäß § 14 BGB).
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Ergänzend gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und des Handelsgesetzbuches (HGB).
2. Vertragsgegenstand
2.1 Vertragsgegenstand ist die Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe der im Kostenvoranschlag aufgeführten technischen Geräte (einschließlich Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Energiespeichersystemen) sowie der vereinbarten Zusatzleistungen.
2.2 Nebenleistungen wie Netzanschluss, Dokumentation oder Zusatzarbeiten sind nur dann Vertragsgegenstand, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
3. Vertragsschluss
3.1 Der Vertrag kommt zustande durch:
• Die Annahme des schriftlichen Angebots des Auftragnehmers durch den Kunden, oder
• Den Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden, oder
• Die Zustellung der ersten Rechnung.
3.2 Für Unternehmer wird der Vertrag ebenfalls verbindlich mit Beginn der Durchführung der Leistung.
3.3 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform, soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Privatkunden:
• 30 % bei Vertragsabschluss,
• 60 % bei Lieferung der Hauptkomponenten,
• 10 % nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Anlage.
4.2 Geschäftskunden (Unternehmer):
• 60 % bei Auftragsbestätigung,
• 35 % bei Lieferung der Hauptkomponenten,
• 5 % nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Anlage.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.
4.4 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Auftragnehmer berechtigt:
• Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Privatkunden,
• Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern zu berechnen.
4.5 Der Auftragnehmer ist berechtigt, Forderungen an Inkassodienstleister abzutreten.
4.6 Der Auftragnehmer kann Forderungen im Rahmen eines Factoring-Verfahrens abtreten.
5. Liefer- und Montagebedingungen
5.1 Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet:
• Einen sicheren Zugang zur Baustelle und den Installationsort zu gewährleisten,
• Geeignete bauliche Voraussetzungen (z. B. Tragfähigkeit für Wärmepumpen oder Dachstatik für PV-Anlagen) bereitzustellen,
• Strom‑, Wasser- und Internetanschlüsse bauseits zu stellen.
5.3 Verzögerungen durch höhere Gewalt oder den Netzbetreiber berechtigen den Auftragnehmer, Fristen angemessen zu verlängern.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1 Alle gelieferten Komponenten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Geräte bis zur vollständigen Zahlung gegen Diebstahl, Feuer und andere Schäden zu versichern.
7. Widerrufsrecht (nur für Privatkunden)
7.1 Kunden steht ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.
7.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.
7.3 Der Widerruf ist an folgende Adresse zu richten:
Allaround Verdasol GmbH & Co. KG
Römerweg 56, 86391 Stadtbergen
E‑Mail: widerruf@verdasol.de
7.4 Folgen des Widerrufs: Im Falle eines Widerrufs erstattet der Auftragnehmer alle geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Privatkunden: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen schriftlich anzuzeigen.
8.2 Unternehmer: Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.
8.3 Der Auftragnehmer haftet für Subunternehmer nur insoweit, wie er sich selbst schadlos halten kann.
8.4 Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9. Anforderungen an den Anschlussplatz
9.1 Der Kunde ist verpflichtet, die notwendigen baulichen und technischen Voraussetzungen für den Betrieb der gelieferten Geräte bereitzustellen.
9.2 Falls Anpassungen am Zählerschrank, der Entwässerung oder dem Potentialausgleich erforderlich sind, trägt der Kunde die Kosten.
9.3 Sollte das Projekt nicht umsetzbar sein, entstehen Kosten in Höhe von EUR 400,00 netto für die Prüfung.
10. Besondere Bedingungen für die Installation und den Betrieb der Geräte
10.1 Der Stromzähler oder notwendige Anschlüsse werden vom Netzbetreiber bereitgestellt. Verzögerungen liegen nicht in der Verantwortung des Auftragnehmers.
10.2 Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ertragssimulationen sind theoretische Werte und keine Garantie.
10.3 Der Kunde sorgt für einen stabilen Internetanschluss am Standort der Geräte.
10.4 Der Vertrag gilt als erfüllt, wenn die Geräte installiert und betriebsbereit sind, ausgenommen externe Arbeiten durch den Netzbetreiber.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand ist Augsburg, soweit der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Wiederrufsblehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
Allaround VerdaSOL GmbH & Co. KG
Römerweg 56, 86391 Stadtbergen
E‑Mail: widerruf@verdasol.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Wiederrufsformular
Allaround VerdaSOL GmbH & Co. KG
Römerweg 56
86391 Stadtbergen
E‑Mail: widerruf@verdasol.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
• Bestellt am ()/erhalten am ():
• Name des/der Verbraucher(s):
• Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
——————————————————–
Ort / Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.