Wohnanlage in München

von | 19.05.2025 | Referenzen | 0 Kommentare

„Wohnan­lage Son­nen­höhe“

  • Ort: München
  • Ein­heit­en: 30 Wohnein­heit­en
  • Gesamt­strombe­darf: ca. 65.000 kWh/a
  • PV-Anlage: 50 kWp Süd-West-Aus­rich­tung
  • Bat­ter­iespe­ich­er: 60 kWh Gewerbe­spe­ich­er
  • Erwartete PV-Erzeu­gung: ca. 48.000 kWh/a
  • Eigen­ver­brauch­squote: ca. 75 %
  • Autarkiegrad: ca. 55–60 %

Ver­sorgungsmod­ell:

  • Mieter­strom­mod­ell mit Messkonzept nach Sum­men­zäh­lung
  • Unter­jährige Ver­brauch­ser­fas­sung über iMSys
  • Ein­bindung von Heizungs- und Wasser­mon­i­tor­ing über weEMS Edge
  • Kom­binier­bar mit Wärmepumpe und E‑Mobilitätsinfrastruktur

Wirtschaftlichkeit (vere­in­facht):

  • Investi­tion­skosten: ca. 120.000 € net­to
  • Betrieb­skosten: min­i­mal durch eigene Messtech­nik
  • Mieter­strompreis: z. B. 26 ct/kWh brut­to
  • Zusät­zliche Ein­nah­men durch Spe­icherop­ti­mierung und Peak Shav­ing

Written by Michael P. Schulze

Related Posts

Denkmalgeschützt in Würzburg

„Klosterhof Zell – Würzburg“ Ort: Würzburg, Klosterhof 18–24 Einheiten: 32 Wohneinheiten in denkmalgeschütztem Ensemble Gesamtstrombedarf: ca. 70.000 kWh/a PV-Anlage: 90 kWp, installiert durch externen Partner (White Energy GmbH) Batteriespeicher: aktuell nicht...

mehr lesen
Neubauprojekt in Regensburg

Neubauprojekt in Regensburg

„Neubauprojekt mit Förderanbindung“ Ort: Regensburg Einheiten: 10 WE (KfW-40-Standard) Gesamtstrombedarf: 20.700 kWh/a PV-Anlage: 15 kWp Flachdach mit Aufständerung Batteriespeicher: 10 kWh Erzeugung: ca. 16.000 kWh/a Eigenverbrauchsquote: ~70 % Autarkiegrad: ~54 %...

mehr lesen
Quartiersobjekt in Berlin

Quartiersobjekt in Berlin

„Quartier Berlin Grünblick“ Ort: Berlin Einheiten: 120 Wohneinheiten Gesamtstrombedarf: ca. 260.000 kWh/a PV-Anlage: 160 kWp Flachdachanlage auf mehreren Gebäudeteilen Batteriespeicher: 100 kWh Li-Ionen Gewerbespeicher Erwartete PV-Erzeugung: ca. 150.000 kWh/a...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken