ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
ALLAROUND VERDASOL GMBH & CO. KG
RÖMERWEG 56, 86391 STADTBERGEN

 

  

1. Gel­tungs­bere­ich

1.1 Diese AGB gel­ten für alle Verträge über die Liefer­ung und Instal­la­tion von Pho­to­voltaikan­la­gen, Wärmepumpen, Energiespe­ich­er­sys­te­men, tech­nis­chen Geräten und Zube­hör zwis­chen der Allaround ver­da­SOL GmbH & Co. KG (nach­fol­gend „Auf­trag­nehmer“) und:

Pri­vatkun­den (Ver­brauch­er gemäß § 13 BGB), sowie

Unternehmern (Kau­fleute, juris­tis­che Per­so­n­en des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Son­derver­mö­gen gemäß § 14 BGB).

1.2 Abwe­ichende Bedin­gun­gen des Kun­den wer­den nicht Ver­trags­be­standteil, es sei denn, der Auf­trag­nehmer stimmt ihrer Gel­tung aus­drück­lich schriftlich zu.

1.3 Ergänzend gel­ten die Bes­tim­mungen des Bürg­er­lichen Geset­zbuch­es (BGB) und des Han­dels­ge­set­zbuch­es (HGB).

 

2. Vertragsgegenstand

2.1 Ver­trags­ge­gen­stand ist die Liefer­ung, Instal­la­tion und betrieb­s­fer­tige Über­gabe der im Kosten­vo­ran­schlag aufge­führten tech­nis­chen Geräte (ein­schließlich Pho­to­voltaikan­la­gen, Wärmepumpen, Energiespe­ich­er­sys­te­men) sowie der vere­in­barten Zusat­zleis­tun­gen.

2.2 Neben­leis­tun­gen wie Net­zan­schluss, Doku­men­ta­tion oder Zusatzarbeit­en sind nur dann Ver­trags­ge­gen­stand, wenn sie aus­drück­lich schriftlich vere­in­bart wur­den.

 

3. Vertragsschluss

3.1 Der Ver­trag kommt zus­tande durch:

• Die Annahme des schriftlichen Ange­bots des Auf­trag­nehmers durch den Kun­den, oder

• Den Zugang der Auf­trags­bestä­ti­gung beim Kun­den, oder

• Die Zustel­lung der ersten Rech­nung.

3.2 Für Unternehmer wird der Ver­trag eben­falls verbindlich mit Beginn der Durch­führung der Leis­tung.

3.3 Änderun­gen oder Ergänzun­gen des Ver­trags bedür­fen der Schrift­form, soweit nicht geset­zlich eine stren­gere Form vorgeschrieben ist.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Pri­vatkun­den:

• 30 % bei Ver­tragsab­schluss,

• 60 % bei Liefer­ung der Haup­tkom­po­nen­ten,

• 10 % nach erfol­gre­ich­er Inbe­trieb­nahme der Anlage.

4.2 Geschäft­skun­den (Unternehmer):

• 60 % bei Auf­trags­bestä­ti­gung,

• 35 % bei Liefer­ung der Haup­tkom­po­nen­ten,

• 5 % nach erfol­gre­ich­er Inbe­trieb­nahme der Anlage.

4.3 Rech­nun­gen sind inner­halb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begle­ichen.

4.4 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Auf­trag­nehmer berechtigt:

• Verzugszin­sen in Höhe von 5 Prozent­punk­ten über dem Basiszinssatz bei Pri­vatkun­den,

• Verzugszin­sen in Höhe von 9 Prozent­punk­ten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern zu berech­nen.

4.5 Der Auf­trag­nehmer ist berechtigt, Forderun­gen an Inkas­so­di­en­stleis­ter abzutreten.

4.6 Der Auf­trag­nehmer kann Forderun­gen im Rah­men eines Fac­tor­ing-Ver­fahrens abtreten.

 

5. Liefer- und Montagebedingungen

5.1 Liefer­t­er­mine sind unverbindlich, es sei denn, sie wer­den aus­drück­lich als verbindlich beze­ich­net.

5.2 Der Kunde ist verpflichtet:

• Einen sicheren Zugang zur Baustelle und den Instal­la­tion­sort zu gewährleis­ten,

• Geeignete bauliche Voraus­set­zun­gen (z. B. Tragfähigkeit für Wärmepumpen oder Dachsta­tik für PV-Anla­gen) bere­itzustellen,

• Strom‑, Wass­er- und Inter­ne­tan­schlüsse bau­seits zu stellen.

5.3 Verzögerun­gen durch höhere Gewalt oder den Net­z­be­treiber berechti­gen den Auf­trag­nehmer, Fris­ten angemessen zu ver­längern.

 

6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Alle geliefer­ten Kom­po­nen­ten bleiben bis zur voll­ständi­gen Bezahlung Eigen­tum des Auf­trag­nehmers.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die geliefer­ten Geräte bis zur voll­ständi­gen Zahlung gegen Dieb­stahl, Feuer und andere Schä­den zu ver­sich­ern.

 

7. Widerrufsrecht (nur für Privatkunden)

7.1 Kun­den ste­ht ein Wider­ruf­s­recht gemäß § 355 BGB zu.

7.2 Die Wider­rufs­frist beträgt 14 Tage ab Ver­tragsab­schluss.

7.3 Der Wider­ruf ist an fol­gende Adresse zu richt­en:

Allaround Ver­da­sol GmbH & Co. KG

Römer­weg 56, 86391 Stadt­ber­gen

E‑Mail: widerruf@verdasol

7.4 Fol­gen des Wider­rufs: Im Falle eines Wider­rufs erstat­tet der Auf­trag­nehmer alle geleis­teten Zahlun­gen unverzüglich, spätestens jedoch inner­halb von 14 Tagen.

 

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Pri­vatkun­den: Es gel­ten die geset­zlichen Gewährleis­tungs­fris­ten. Offen­sichtliche Män­gel sind inner­halb von 14 Tagen schriftlich anzuzeigen.

8.2 Unternehmer: Die Gewährleis­tungs­frist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Offen­sichtliche Män­gel sind unverzüglich, spätestens jedoch inner­halb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.

8.3 Der Auf­trag­nehmer haftet für Sub­un­ternehmer nur insoweit, wie er sich selb­st schad­los hal­ten kann.

8.4 Die Haf­tung ist auf Vor­satz und grobe Fahrläs­sigkeit beschränkt, es sei denn, es han­delt sich um Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit.

 

9. Anforderungen an den Anschlussplatz

9.1 Der Kunde ist verpflichtet, die notwendi­gen baulichen und tech­nis­chen Voraus­set­zun­gen für den Betrieb der geliefer­ten Geräte bere­itzustellen.

9.2 Falls Anpas­sun­gen am Zäh­ler­schrank, der Entwässerung oder dem Poten­tialaus­gle­ich erforder­lich sind, trägt der Kunde die Kosten.

9.3 Sollte das Pro­jekt nicht umset­zbar sein, entste­hen Kosten in Höhe von EUR 400,00 net­to für die Prü­fung.

 

10. Besondere Bedingungen für die Installation und den Betrieb der Geräte

10.1 Der Stromzäh­ler oder notwendi­ge Anschlüsse wer­den vom Net­z­be­treiber bere­it­gestellt. Verzögerun­gen liegen nicht in der Ver­ant­wor­tung des Auf­trag­nehmers.

10.2 Wirtschaftlichkeits­berech­nun­gen und Ertragssim­u­la­tio­nen sind the­o­retis­che Werte und keine Garantie.

10.3 Der Kunde sorgt für einen sta­bilen Inter­ne­tan­schluss am Stan­dort der Geräte.

10.4 Der Ver­trag gilt als erfüllt, wenn die Geräte instal­liert und betrieb­s­bere­it sind, ausgenom­men externe Arbeit­en durch den Net­z­be­treiber.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt deutsches Recht unter Auss­chluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichts­stand ist Augs­burg, soweit der Kunde Kauf­mann ist oder keinen all­ge­meinen Gerichts­stand in Deutsch­land hat.

 

Wiederrufsbelehrung

Wider­ruf­s­recht

Sie haben das Recht, bin­nen 14 Tagen ohne Angabe von Grün­den diesen Ver­trag zu wider­rufen.

Die Wider­rufs­frist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Ver­tragsab­schlusses.

Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie uns, der

 

Allaround Ver­da­SOL GmbH & Co. KG

Römer­weg 56, 86391 Stadt­ber­gen

E‑Mail: widerruf@verdasol

 

mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z. B. ein mit der Post ver­sandter Brief oder eine E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­teilung über die Ausübung des Wider­ruf­s­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließlich der Liefer­kosten (mit Aus­nahme der zusät­zlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Liefer­ung als die von uns ange­botene gün­stig­ste Stan­dard­liefer­ung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin­nen 14 Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trags bei uns einge­gan­gen ist.

Für diese Rück­zahlung ver­wen­den wir das­selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart. In keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berech­net.

Haben Sie ver­langt, dass die Dien­stleis­tung während der Wider­rufs­frist begin­nen soll, so haben Sie uns einen angemesse­nen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeit­punkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Wider­ruf­s­rechts hin­sichtlich dieses Ver­trags unter­richt­en, bere­its erbracht­en Dien­stleis­tun­gen im Ver­gle­ich zum Gesam­tum­fang der im Ver­trag vorge­se­henen Dien­stleis­tun­gen entspricht.

Wiederrufsformular

Allaround Ver­da­SOL GmbH & Co. KG

Römer­weg 56

86391 Stadt­ber­gen

E‑Mail: widerruf@verdasol

 

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren ()/die Erbringung der fol­gen­den Dien­stleis­tung ():

• Bestellt am ()/erhalten am ():

• Name des/der Verbraucher(s):

• Anschrift des/der Verbraucher(s):

 

Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­teilung auf Papi­er):

 

 

 

——————————————————–

Ort / Datum:

 

(*) Unzutr­e­f­fend­es stre­ichen.